Die Audi BKK – eine der besten Krankenkassen in Deutschland
Die Audi BKK hat einen hohen Qualitätsanspruch. Dieser äußert sich in hervorragenden Leistungen, dem persönlichen Service und einem attraktiven Beitragssatz, den wir unseren Kundinnen und Kunden bieten. Die folgenden Auszeichnungen belegen die Qualität unserer Arbeit und geben uns gleichermaßen den Ansporn für unsere Versicherten noch besser zu werden.

Kundenmonitor 2024: Audi BKK auf Platz 1
Die Audi BKK hat unter den gesetzlichen Krankenkassen die zufriedensten Kundinnen und Kunden! Das sagen nicht wir, sondern die Expertinnen und Experten vom Kundenmonitor Deutschland.

Deutschlands Beste Krankenkassen
Unternehmen und Marken, die in der größten Untersuchung zu Kundenbewertungen besonders positiv abschneiden, werden von Focus Money ausgezeichnet. Dabei hat die Audi BKK im vierten Jahr in Folge als eine der besten „Deutschlands Beste Krankenkassen“ abgeschnitten. Ein starkes Zeichen, dass die Menschen der Audi BKK als ihr Krankversicherer in sehr hohem Maße vertrauen.

Auszeichnung Hohe Weiterempfehlung
Focus Money zeichnet die Audi BKK mit dem Prädikat “hohe Weiterempfehlung” aus.

Auszeichnung Nachhaltiges Engagement
Bei einer Umfrage nach der Ausprägung ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Verantwortung von ServiceValue in Kooperation mit Deutschland Test, erhielt die Audi BKK das Prädikat „starkes nachhaltiges Engagement“.

Audi BKK erreicht die Gesamtnote 1,5
Die Audi BKK erhielt vor kurzem vom Online-Vergleichsportal Krankenkasseninfo.de die Note 1,5. Der unabhängige Test berücksichtigt insbesondere die Leistungsbereiche, in denen es in der GKV Unterschiede zwischen den einzelnen Krankenkassen gibt. Zur Testauswertung

1,7 für das Audi BKK Leistungsangebot
Im Leistungs-Check wurden insbesondere das Angebot an Satzungsleistungen sowie das Bonusprogramm verglichen und bewertet. Die Audi BKK erhält eine 1,7 in der Gesamtwertung. Zur Testauswertung

Testnote 1,4 für die Audi BKK
Für den Test „Familien“ wurden die Angebote an Zusatzleistungen und besondere Serviceangebote aller bundesweit und regional geöffneten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland speziell für Familen durch das Portal krankenkasseninfo.de ausgewertet. Die Audi BKK hat in dieser Kategorie mit der Note 1,4 abgeschlossen. Zur Testauswertung

Die Audi BKK erzielt beim Azubi-Test die Note 1,3
Für den Azubitest des Internetportals Krankenkasseinfo.de wurden die Angebote an Zusatzleistungen und besondere Serviceangebote aller bundesweit und regional geöffneten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland speziell für Azubis ausgewertet. Zur Testauswertung

Sehr gut für Studenten: 1,4 für die Audi BKK im Studenten-Test
Auch wenn es um die Bedürfnisse von Studenten geht ist die Audi BKK sehr gut aufgestellt. Im Test des Internetportals Krankenkasseninfo.de erreicht die Audi BKK in der Bewertung von insgesamt 13 Kategorien eine Gesamtnote von 1,4. Zur Testauswertung

Testnote 1,8 für die Audi BKK
Für den Test „Schwangerschaft und junge Eltern“ wurden die Angebote an Zusatzleistungen und besondere Serviceangebote aller bundesweit und regional geöffneten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland speziell für Schwangere und Babys durch das Portal krankenkasseninfo.de ausgewertet. Die Audi BKK hat in dieser Kategorie mit der Note 1,8 abgeschlossen. Zur Testauswertung

Sehr gut für Selbstständige: die Audi BKK erzielt die Note 1,5
Der Krankenkassen-Test für Selbstständige fokussiert auf einen günstigen Beitragssatz und weitere Kriterien wie beispielsweise einen transparenten Kundenservice, die für diese Versichertengruppe besonders wichtig sein können. Die Audi BKK erreicht in dieser Kategorie eine sehr gute Bewertung von 1,5. Zur Testauswertung

Testnote 1,8 für die Audi BKK
Für den Test „Senioren“ des Internetportals Krankenkasseinfo.de wurde die Audi BKK mit der Note 1,8 ausgezeichnet. Zur Testauswertung

Inklusions Studie Deutschland: Auszeichnung zum 4. Mal in Folge
Die Audi BKK hat im Jahr 2025 (4 Jahre in Folge) die Auszeichnung „Mensch im Mittelpunkt“ erzielt. Untersucht wurden in Q1 2025 insgesamt 87 gesetzliche Krankenkassen auf deren Umgang mit Sprachbarrieren im Service. Zur Testauswertung