Unsere Mission: Verantwortungsvoll und nachhaltig für Ihre Gesundheit. Als Krankenkasse fühlen wir uns besonders für den Schutz unserer Umwelt verpflichtet. Denn nur auf einem gesunden Planeten können gesunde Menschen leben. Damit wir als Audi BKK unserer Verantwortung gerecht werden, haben wir im Jahr 2020 eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt und setzen diese in unseren Geschäftsprozessen nach und nach um. Die Strategie umfasst sowohl ökologische, ökonomische sowie auch soziale Aspekte, um eine ganzheitliche Ausrichtung des Unternehmens zu berücksichtigen.
Unser Ziel: Nachhaltige Reduktion unserer CO2-Emissionen bis 2030
Gesundheitsversorung neu gedacht.
Wir setzen den Fokus auf nachhaltige Prävention. Die Patient Journey beginnt für uns nicht erst bei der Behandlung, sondern bereits bei der Förderung eines gesunden Lebensstils.
Unsere Mitarbeitenden sind die Basis unseres Erfolgs.
Wir erkennen ihr Engagement an und unterstützen sie in ihren sozialen und ökologischen Bestrebungen. Durch gezielte Impulse und durch das Schaffen von Freiräumen ermöglichen wir es ihnen, sich aktiv einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
Eine Kultur der Wertschätzung, des Respekts, der Diversität, der Kooperation und der Partnerschaft prägt unser Miteinander.
Wir glauben, dass ein respektvolles Arbeitsumfeld die Grundlage für innovative Ideen und nachhaltige Lösungen ist.
Umwelt- und ressourcenschonendes Handeln ist für uns selbstverständlich.
Wir gehen verantwortungsvoll mit ökologischen Ressourcen um und bevorzugen umweltschonende Alternativen, die sowohl Qualität als auch Wirtschaftlichkeit berücksichtigen.
Als Partnerin von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik engagieren wir uns aktiv in Verbänden und nationalen Initiativen.
Gemeinsam arbeiten wir daran, die Gesundheitsversorgung zukunftsfähig zu gestalten und einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Daher entwickeln wir eigene soziale und ökologische Projekte und unterstützen aktiv Initiativen unserer regionalen Partner und Partnerinnen, um das Wohl unserer Kundinnen und Kunden zu fördern.
Gemeinsam für eine gesunde Zukunft – das ist unser Versprechen an Sie.
Unser konsequenter Weg zum klimaneutralen Unternehmen.
Gemeinsam arbeiten wir daran, ein klimaneutrales Unternehmen zu werden und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben. Ihr Vertrauen in uns ist der Antrieb, weiterhin verantwortungsvoll und nachhaltig zu handeln.
Bei uns steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir haben eine CSR-Beauftragte, die sich engagiert um die nachhaltige Unternehmensentwicklung kümmert und sicherstellt, dass ökologische Verantwortung in allen Bereichen verankert ist. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Ziel, sondern ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie.
Um unseren ökologischen Fußabdruck zu verstehen und zu reduzieren, haben wir unseren CO2-Ausstoß gemessen. Basierend auf den Ergebnissen ist ein umfassender Reduktionsplan erstellt worden. Durch die Umstellung auf Ökostrom und die bereits 27-prozentige Elektrifizierung unseres Fuhrparks leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Unseren CO2-Fußabdruck von 2020 können Sie hier einsehen.
Wir ermöglichen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine flexible Arbeitszeitgestaltung, indem wir mobiles Arbeiten anbieten. Dies trägt nicht nur zur Work-Life-Balance bei, sondern reduziert auch den Pendelverkehr und damit verbundene Emissionen.
Umweltfreundlichkeit zieht sich durch unsere gesamte Medienproduktion: Alle Druckerzeugnisse werden auf FSC-zertifiziertem Papier mit Klimabeitrag hergestellt, und wir bieten unsere Broschüren sowie das Kundenmagazin auch in digitaler Form an. So schonen wir Ressourcen und und auch Transportwege.
Wir achten zudem auf die Einhaltung der von der Bundesregierung vorgegebenen Energiesparmaßnahmen, wie die Absenkung der Raumtemperatur. Darüber hinaus setzen wir weitere Maßnahmen um, um Energie am Arbeitsplatz einzusparen.
Unsere Website wird umweltfreundlich gehostet, und wir haben die Produktion unserer elektronischen Gesundheitskarten (eGK) auf 100 Prozent recycelten Kunststoff umgestellt. Auch in unseren Finanzanlagen und der Beschaffung legen wir Wert auf Nachhaltigkeit.
Wofür wir uns einsetzen: Projekte und Themen
Gestaltung eines klimafreundlichen Gesundheitswesens
Der Weg zu einem nachhaltigeren Gesundheitswesen erfordert eine umfassende Betrachtung und die Integration von Umwelt- und Klimaschutz in alle relevanten Bereiche – von der Arzneimittelversorgung bis hin zur Versorgung der Patientinnen und Patienten. Ein erster Schritt in diese Richtung ist die Arzneimittelausschreibung, unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien, der wir als eine von 35 Betriebs- und Innungskrankenkassen beigetreten sind.
Als Krankenkasse setzen wir uns auf politischer Ebene gemeinsam mit dem BKK Dachverband für die Umsetzung eines nachhaltigen Gesundheitswesens ein. Unsere Beteiligung am BKK Projekt Green Health stellt sicher, dass wir auch in der Praxis vorangehen und innovative Lösungen entwickeln, die eine nachhaltige Versorgung entlang der gesamten Patient Journey fördern. Darüber hinaus engagieren wir uns auf Verbandsebene, um politische Forderungen zu formulieren und die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Sozialgesetzgebung voranzutreiben.
Unser Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung nicht nur für die heutigen Generationen, sondern auch für die kommenden Generationen zukunftsfähig zu gestalten und dabei die Umwelt zu schützen.
CO2 Fußabdruck

Unseren CO2 Fußabdruck von 2020 können Sie hier einsehen.

