Aktuelle Entwicklungen in der
Audi BKK
Karin Sprekelmeyer verlässt die Audi BKK
Karin Sprekelmeyer, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Audi BKK, wird die Betriebskrankenkasse zum 30. Juni 2024 auf eigenen Wunsch verlassen. Der Verwaltungsrat der Audi BKK hat diesem Entschluss am 19. April 2024 zugestimmt. Frau Sprekelmeyer übernahm am 1. Juli 2023 die neu geschaffene Position und scheidet im besten gegenseitigen Einvernehmen aus, um sich neuen Aufgaben widmen zu können.
Der Verwaltungsrat dankte Frau Sprekelmeyer auch im Namen ihrer Vorstandskollegen und der Mitarbeitenden der Audi BKK für ihr großes Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Frau Sprekelmeyer hat als verantwortliche Vorständin für Finanzen und Versorgung in den vergangenen zehn Monaten einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg geleistet und wertvolle Impulse eingebracht. Wir respektieren den Wunsch von Frau Sprekelmeyer und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg für ihre persönliche und berufliche Zukunft“, sagte Jörg Schlagbauer, Vorsitzender des Verwaltungsrats.
In diesem Zusammenhang soll der Vertrag von Gerhard Fuchs, Vorstandsvorsitzender der Audi BKK, verlängert werden. Gerhard Fuchs wird seine Tätigkeit außerplanmäßig und voraussichtlich für ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2025 fortsetzen. Der Bereich Finanzen wechselt in die Zuständigkeit von Gerhard Fuchs, Dirk Lauenstein übernimmt erneut die Ressortverantwortung für den Bereich Versorgung.
Pressemitteilung: Veränderungen im Vorstand
Audi BKK Beitrag GKV-Tag nachhaltige Finanzierung
Im Februar 2024 verständigten sich kassenartenübergreifend eine Vielzahl der Krankenkassen auf gemeinsame mediale Aktionen, um aus der jeweils Sicht zu vorher besprochenen Schwerpunktthemen zu berichten. Jeweils am letzten Dienstag eines Quartals wird der GKV-Tag stattfinden. Ziel ist es, die gemeinsame Reichweite zu nutzen und durch den Schulterschluss ein klares Zeichen zu setzen. Auch die Audi BKK beteiligte sich an der Aktion.
Blue Marble Health auf der Didacta
Die WHO bezeichnet den Klimawandel als „die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“. Vor diesem Hintergrund ist die Audi BKK gemeinsam mit der Pronova BKK als sogenannter „first mover“ mit dem Projekt Blue Marble Health gestartet, welches nun für alle Betriebskrankenkassen geöffnet ist. Das Projekt bringt planetare Gesundheit in die Schule (ab der 8. Klasse) – mit Unterrichtsmaterialien, einer App und vielen spannenden Inhalten, Aufgaben für Family & Friends und Challenges. Das Projekt wird aktuell für Kitas und Grundschulen weiterentwickelt.
Am 23. Februar 2024 wurde das Projekt auf der Didacta, der größten Fachmesse für Bildungswirtschaft in Europa, vorgestellt. Beim Panel-Talk „Gesunde Erde – Gesunde Menschen | Jetzt für die Zukunft: Blue Marble Health“ diskutierte Gerhard Fuchs mit Dr. Eckart von Hirschhausen und weiteren Talk-Gästinnen und –gästen darüber, wie Planetare Gesundheit in die Lebenswelt Schule integriert werden kann, welche Rahmenbedingungen hierfür notwendig sind und welche Rolle Krankenkassen hier spielen können.
Weitere Informationen zum Projekt

Mit Unterstützung der Audi BKK: Volkswagen gewinnt Preis für Schlafgesundheit
Mitte März 2024 wurde Volkswagen als Unternehmen ausgezeichnet, das wegweisende Maßnahmen zur Förderung der Schlafgesundheit im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements entwickelt und umsetzt. Die Audi BKK unterstützte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung im gesamten Projektverlauf.
Neben der Qualifizierung von rund 70 Werksärzten und Psychologen und in Zusammenarbeit mit der Audi BKK sowie führenden schlafmedizinischen Instituten, wie Somnico und dem interdisziplinären Schlafzentrum der Charité Berlin setzt Volkswagen auf Ganzheitlichkeit der Maßnahmen. So wird die Analyse des Schlafverhaltens zukünftig strukturell in den Patientenkontakten bei Volkswagen verankert.
Pressemitteilung Schlafgesundheit

Projektteam Dr. Lukas Hinken, Dr. Beate Heuberger, Dr. Lars Nachbar und Dagny Engel

Gemeinsam für besseren Schlaf. Anja Lattorff, 2te von links und aus dem Team BGM und Gesundheitsmanagement der Audi BKK, unterstütze das Projektteam aus Sicht der Betriebskrankenkasse.
Audi BKK ist Teil des Ingolstädter Bündnisses für Demokratie, Vielfalt und Toleranz
Die Ingolstädter Stadtgesellschaft setzte ein starkes Signal, das es in dieser Form bisher nicht gegeben hat: Am Montag, den 22. April 2024, wurde im Stadttheater das Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz aus der Taufe gehoben. Die Audi BKK ist aus Überzeugung ebenfalls Teil des Zusammenschlusses.
Auf Initiative des Oberbürgermeisters und zusammen mit der AUDI AG, dem AUDI Betriebsrat, der Technischen Hochschule und der KU Eichstätt-Ingolstadt, der katholischen und evangelischen Kirche, dem Stadtjugendring, dem Deutscher Gewerkschaftsbund, dem Sozialverband vdk sowie dem städtischen Migrationsrat wurde das Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz geründet.

BU: Gründung des Ingolstädter Bündnisses für Demokratie, Vielfalt und Toleranz im Foyer des Stadttheaters © Stadt Ingolstadt / Roessle
Umzug Service-Center Zwickau
Am 15. April 2024 eröffnete die Audi BKK ihr neues Service-Center in Zwickau und zog dafür vom ehemaligen Standort in der Schubertstraße in ein geschichtsträchtiges Gebäude: Das neue Service-Center befindet sich in der Horchstraße 2, 08058 Zwickau, auf der Rückseite des August Horch Museums.
Auch wenn sich der Standort ändert, bleiben die Kontaktdaten und Öffnungszeiten unverändert.
Auf den Tag genau 120 Jahre nachdem August Horch am 15. April 1904 den Umzug seines Unternehmens nach Zwickau ankündigte, eröffnet die Audi BKK ein Service-Center in der Nähe des Museums. August Horch war ein Automobil-Pionier und ist untrennbar mit der Geschichte von AUDI verbunden. Bei der Gründung seines zweiten Automobilunternehmens in Zwickau wählte er als neuen Firmennamen die lateinische Übersetzung von horch!: audi!
Pressemitteilung Umzug Service-Center Zwickau


Erneute Auszeichnungen für die Audi BKK
Die Audi BKK gehört nicht nur zu den günstigsten Krankenkassen, sondern überzeugt Kundinnen, Kunden und Interessierte durch Leistungen, persönlichen Service und auch durch ihr nachhaltiges Engagement. Dafür wurde die Kasse in kurzer Abfolge gleich mehrfach ausgezeichnet.

Der Test von krankenkasseninfo.de berücksichtigt vor allem den Zusatzbeitrag, Service und Extras. Insgesamt wurden 73 Krankenkassen untersucht. In der Gesamtbewertung erhielt die Audi BKK erneut die Note 1,3 (sehr gut).
Zu den Testergebnissen

Die ServiceValue GmbH und Focus Money haben insgesamt mehr als 267.000 Verbraucherstimmen zu 1.527 Unternehmen und Marken aus 72 Branchen ausgewertet.
Die Audi BKK erhielt die Auszeichnung „Hohe Kundenzufriedenheit“.
Detaillierte Informationen zur Studie

Die ServiceValue GmbH und DEUTSCHLAND TEST haben insgesamt 445.428 Verbraucherstimmen zu 1.422 Anbietern und Marken aus 90 Branchen und Produktkategorien eingeholt und ausgewertet, um herauszufinden, bei welchen Unternehmen die Übernahme ökologischer, wirtschaftlicher oder sozialer Verantwortung in besonderem Maße wahrgenommen wird.
Die Audi BKK erhielt das Prädikat „STARK“ für ihr nachhaltiges Engagement.
Detaillierte Informationen finden Sie hier