Suchergebnisse

1148 Ergebnisse ergab der Suchbegriff „“

  • Stellenangebote

    Als wachsende Krankenkasse sind wir stets auf der Suche nach motivierten und engagierten Mitarbeitenden.

  • Resilienz: Das Immunsystem der Seele

    I: Herzlich willkommen zu „Von Achtsam bis Zuckerfrei“, dem Gesundheitspodcast der Audi-BKK. In diesem widmen wir uns einer Vielzahl von Themen, die Körper und Geist betreffen. Resilienz ist eines dieser Wörter, die mir in den letzten Jahren immer wieder begegnet sind. Aber was steckt dahinter? Ist es nur ein Modewort? Oder ist Resilienz etwas, dem wir Aufmerksamkeit schenken sollten? Wie lässt sich Resilienz verbessern? Was ist etwas auf das wir achten und vermeiden sollten? Über all diese...

  • Frauen- und Männergesundheit: Gibt es Unterschiede?

    I: Herzlich willkommen zur dritten Staffel des Podcasts der Audi BKK. In diesem widmen wir uns einer Vielfalt an Themen, die Körper und Geist betreffen. Als ich den Begriff Frauen- und Männergesundheit zum ersten Mal gehört habe, war ich verblüfft. In einer Gesellschaft, in der die Gleichstellung vorangetrieben wird, erschien mir diese Aufteilung zunächst eigenartig. Doch nach kurzer Recherche verstand ich, dass es eklatante Unterschiede bei Gesundheit und Krankheit von Frauen und Männern gibt,...

  • Schlaf ist die beste Medizin – doch was ist dran?

    I: Herzlich willkommen zur dritten Staffel des Gesundheitspodcasts der Audi BKK. In diesem widmen wir uns einer Vielfalt an Themen, die Körper und Geist betreffen. Wenn ich einmal wieder penibel auf meine acht Stunden Schlaf achte, dann kommt mir hin und wieder das Zitat von Rainer Werner Fassbinder in den Kopf: „Schlafen kann ich noch, wenn ich tot bin.“. Doch, woher kommt diese Zahl acht Stunden? Wie viel Schlaf ist tatsächlich gesund? Ist mehr immer besser? Oder kommt es nur auf die Qualität...

  • Wie bringt man Bedürfnisse von Eltern und Kindern zusammen?

    I: Hallo und herzlich willkommen zum Gesundheitspodcast der Audi BKK. Von Achtsam bis Zuckerfrei. In diesem widmen wir uns jeden Monat Themen, die Körper und Geist betreffen. Einerseits möchte man das Thema Corona ja gar nicht mehr hören. Andererseits stehen Eltern mit Kindern noch immer vor großen Herausforderungen. Da ich selbst noch keine Kinder habe, freue ich mich umso mehr die Redakteurin und Moderatorin des ELTERNgespräch Podcasts Julia Schmidt-Jortzig hier begrüßen zu dürfen. Frau...

  • Veränderung (2): Der Wunsch nach Veränderung – wie gehe ich das an?

    I: Hallo und herzlich Willkommen zum Gesundheitspodcast der Audi BKK "Von Achtsam bis Zuckerfrei". In diesem widmen wir uns jeden Monat Themen, die Körper und Geist betreffen. In der letzten Folge ging es um Veränderungen, die uns unerwartet erwischen und vielleicht sogar ein bisschen aus der Bahn werfen. Was ist aber, wenn ich etwas ändern möchte und es einfach nicht schaffe? Das klassische Beispiel wäre da wohl mit dem Rauchen aufzuhören. Es kann aber auch eine toxische Beziehung sein, aus der...

  • Veränderung: Ungeplante Veränderungen – wie gehe ich damit um?

    I: Willkommen zu „Von Achtsam bis Zuckerfrei“, dem Gesundheitspodcast der Audi BKK. In diesem Podcast widmen wir uns spannenden Themen rund um Geist und Körper. Hallo und herzlich willkommen. Schön, dass Du unseren Podcast eingeschaltet hast. Falls Du schon Staffel eins und zwei gehört hast, wird Dir noch bekannt sein, dass wir immer große Themen für je eine Staffel hatten. Ab jetzt widmen wir uns in spannenden Einzelfolgen jeweils einzelnen Themen, um eine größere Themenvielfalt abdecken zu...

  • Lehrkräfte: Wie gehe ich mit Cybermobbing um?

    I: Hallo und herzlich Willkommen zu „Von Achtsam bis Zuckerfrei“, dem Gesundheitspodcast der Audi BKK. Dieser widmet sich in jeder Staffel ganz ausgiebig einem Thema, hier Cybermobbing. Hallo liebe Hörer:innen und willkommen zu unserer letzten Folge zum Thema Cybermobbing. In dieser Folge möchten wir den Blickwinkel der Lehrer:innen einnehmen und schauen was man tun kann, wenn es in der eigenen Klasse Verdachtsfälle oder schon bestätigte Fälle von Cybermobbing gibt. Außerdem geben wir Tipps was...

  • Eltern: Was mache ich, wenn mein Kind gemobbt wird?

    I: Hallo und herzlich willkommen zu: Von Achtsam bis Zuckerfrei, dem Gesundheitspodcast der Audi BKK. Dieser widmet sich in jeder Staffel ganz ausgiebig einem Thema. Hier: Cybermobbing. Wahrscheinlich wünschen sich alle Eltern, dass ihr Kind niemals etwas mit Cybermobbing zu tun haben wird, sei es als Betroffener aber auch nicht als Täter. In dieser Folge, mit dem Sozialpädagogen Philipp Behar-Kremer vom Verein Cybermobbing Prävention, klären wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema...

  • Schüler: Welche Rollen hat Cybermobbing? Wo finde ich Hilfe?

    I: Hallo und herzlich willkommen zu: „Von Achtsam bis Zuckerfrei“, dem Gesundheitspodcast der Audi BKK. Dieser widmet sich in jeder Staffel ganz ausgiebig einem Thema, dieses Mal geht es um Cybermobbing. In der ersten Folge haben wir erklärt, was Cybermobbing ist und welche Rollen es dabei gibt. In dieser zweiten Folge geht es nun speziell um die Schüler:innen und was sie tun können, wenn sie von Cybermobbing betroffen sind. Dazu haben wir vier junge Erwachsene interviewt, die auf den sozialen...

Ihr Kontakt zu uns

Postfach 10 01 60
85001 Ingolstadt